unsere Philosophie

Unser Trainerteam setzt sich zum Ziel, die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu “mündigen Athleten” zu entwickeln. Wir setzen darauf, dass die Sportler ihren Sport gerne und motiviert ausüben und den Trainer als Partner Teil ihrer Entwicklung sein zu lassen. Neben der allgemeinen, vielseitigen und freudbetonen Grundausbildung, welche auch sportartübergreifend stattfindet, setzen wir uns zum Ziel, die Sportler mit den nötigen sozialen und personalen Kompetenzen auszustatten, welche ihnen auch im späteren Leben von Vorteil sind.

Wir möchten den Kindern und Jugendlichen altersgerechte Wettkampfformen bieten, in denen sie Erfahrungen und Erfolge sammeln können und wir möchten ihnen hier am Klingerweg ein Umfeld bieten, welches sie gern besuchen und wofür sie Verantwortung übernehmen.

Unsere aktuelle Mitgliederbefragung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind (hier einige Ergebnisse)

Feedback

Feedback der Eltern unserer Sportler

  • Vielseitiges Angebot
  • Sehr gute Trainerinnen, die ein vielseitiges Angebot bieten, toll!
  • Zusammenhalt
  • Breite Basis, gutes Leistungsniveau, langfristiges Sporttreiben
  • Super nette und freundliche Trainerinnen und Helfer
  • Gruppenstärke
  • Breit gefächert, Zugang für alle möglich
  • Ausbildung und Gemeinschaftsgefühl
  • Engagierte Trainer, die es verstehen die Kinder zu motivieren, gute Vernetzung zwischen den Gruppen
  • Förderung der Gemeinschaft und der sozialen Kompetenzen, Einhalten von regeln in der Gemeinschaft, Sport in der Natur
  • Gute Grundausbildung, gute Teambildung
  • Fokus auf achtsamen kindgerechten Umgang, pädagogische Führung, Vielseitigkeit, Orientierung auf Nachhaltigkeit und Gesundheit, Sicherheit, Leistungsentwicklung
  • Teamarbeit, Umgang mit den Kindern
  • Gute Trainingsbedingungen
  • Freude am Kanu
  • Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten, bei denen Ehrgeiz und Leistungsgedanke sich von selbst entwickeln können
  • Sehr hohe pädagogische Kompetenz der Trainer, sehr freundlicher und individueller Umgang mit den Kindern